Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

scharf sein auf

См. также в других словарях:

  • scharf — sein auf etwas: begierig danach sein; Scharf hinter einer Sache her sein: sie eifrig betreiben; Scharf sein: etwas dringend begehren, sinnlich, geil sein, nach geschlechtlicher Befriedigung verlangen; Scharf schießen: rücksichtslos vorgehen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • scharf — »uff wat scharf sein», auf etwas gierig sein …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • scharf — schạrf, schärfer, schärfst ; Adj; 1 <eine Axt, eine Klinge, eine Kralle, ein Messer, eine Schneide, ein Zahn> mit solchen Spitzen oder Kanten, dass sie gut schneiden oder stechen ↔ stumpf: Er hat sich an einer scharfen Kante geschnitten || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • scharf — 1. a) gut geschärft/geschliffen/gewetzt, gut schneidend. b) scharfkantig, spitz. 2. a) gepfeffert, gesalzen, kräftig, pikant, salzig, streng, würzig; (schweiz.): räß; (südd., österr. ugs.): rass; (schweiz., sonst landsch.): rezent. b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auf dem Kien sein —   Die Herkunft der landschaftlich, besonders im Berliner Raum lebendigen Wendung ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist mit »Kien« der Kienspan gemeint, der früher für die Beleuchtung unentbehrlich war. So könnte die veraltete Wendung »auf den… …   Universal-Lexikon

  • Eddy Scharf — Eduard Scharf Spitzname(n) Eddy/Ed Wohnort Köln World Series of Poker Bracelets (Turniersiege) 2 money finishes 10 Höchstes money finish im Main Event 15. (2004)  …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Schärf — (* 20. April 1890 in Nikolsburg, Südmähren; † 28. Februar 1965 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann (SPÖ) und von 1957 bis zu seinem Tod 1965 Bundespräsident der Republik Österreich. Er war der dritte Präsident der 1945… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Scharf — (* 21. Oktober 1902 in Landsberg/Warthe; † 28. März 1990 in Berlin) war evangelischer Bischof von Berlin und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»